Versicherungen / Informationen

Was tun, wenn ein Unfall passiert ist?

Dann ist es wichtig, rasch und richtig zu reagieren:

  • Sofort anhalten, Unfallstelle absichern
  • bei Verletzten Erste Hilfe leisten, Rettung und Polizei verständigen
  • Daten mit Unfallgegner austauschen (Name, Anschrift, Versicherung, Kennzeichen)
  • Unfallbericht ausfüllen, wenn möglich Fotos machen
  • Unfall umgehend bei der Versicherung melden und die Sachlage schildern

Tipp: Den Europäischen Unfallbericht (EUB) verwenden!

Wichtig :
Bei einem Park oder Vandalismus Schaden ist Umgehend eine Meldung
bei der nächsten Polizeidienststelle zu machen!

 

Was ist der Europäische Unfallbericht (EUB)?

Der Europäische Unfallbericht (EUB) ist ein kostenloses Versicherungsformular, mit dessen Hilfe die Abwicklung eines Unfalls vereinfacht werden soll. Auf dem Formular befinden sich sämtliche Informationen, die Ihr Versicherungsunternehmen für die weitere Bearbeitung benötigt. Nach einem Unfall ist es daher am besten, das kostenlose Versicherungsformular auszufüllen und unterschrieben an Ihre Versicherung zu schicken. Der EUB ist kein Schuldbekenntnis, sondern gibt den Versicherungen ein möglichst genaues Bild des Unfallhergangs. Zudem kann der am Unfall Unschuldige damit seinen Schaden gleich bei der gegnerischen Versicherung geltend machen. Er muss nicht mehr darauf warten, dass der andere Unfallbeteiligte den Vorfall meldet.

 

Laden Sie sich das Formular für den Unfallbericht als PDF gleich herunter.

Unfallbericht KFZ.pdf (135.9 KiB)